Kontakt

Device Assembly
Lab Scale

Halbautomatische Produktion von Mikrochargen und klinischen Studien.

Automatisieren Sie Ihre Produktion im Labormaßstab.

Wenn es um die Montage von Medizinprodukten geht, scheint der Wunsch nach einer schnellen Massenproduktion naheliegend zu sein, insbesondere in der Pharmaindustrie.

Oft ist jedoch ein individuellerer Ansatz erforderlich. Bei der Herstellung von Arzneimitteln werden immer mehr Produkte benötigt, die automatisierte Systeme erfordern, angefangen bei Mikrochargen für klinische Versuche.

Vorteile

Die Lab Scale Assembly Solution hebt die Produktion empfindlicher Verbrauchsmaterialien für Medizin und Forschung auf ein völlig neues Niveau. Hohe Präzision, Vielseitigkeit und Skalierbarkeit sind die Vorzüge, die dieses Montagesystem so einzigartig machen.

Überwachung & Qualitätskontrolle

Die Automatisierung der Produktmontage mit ESSERT Robotics bringt Standardisierung in fehleranfällige Prozesse und gewährleistet qualitativ hochwertige Ergebnisse bei minimalen Ausfallzeiten.

Skalierbarkeit

Die Montage von zum Beispiel Spritzen ist zwar heikel, aber repetitiv und bindet Personalressourcen. Mit ESSERT Robotics können Sie Ihre Mitarbeiter dort einsetzen, wo sie am effektivsten sind.

Dediziertes Automatisierungssystem

Eingebaute Mechanismen zur Qualitätskontrolle und Dokumentation erhöhen die Transparenz und Rückverfolgbarkeit innerhalb verschiedener Produktionslinien.

Verschiedene Produkte

Besonders in der HMLV-Produktion ändern sich die Montageprozesse regelmäßig. Unsere Lösung kann dank ihres modularen Aufbaus und ihrer intuitiven Software leicht an Produktänderungen angepasst werden.

Lösungsvideo

Kunden

Echte Unternehmen, reale Ergebnisse.

Bei Roche haben wir nach einer modularen, flexiblen Lösung für die Montage verschiedener Produkte gesucht. Wir haben diese Lösung in der Automati­sierungsplattform von ESSERT gefunden. Die Zusammenarbeit mit ESSERT hat sich durch ein hohes Maß an Innovation und die Bereitschaft zur Anpassung an die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie ausgezeichnet.
Philip Schneider
Drug Product Manufacturing Network Technology Lead at Roche
Die Robotic Workstation besticht durch Flexibilität, Skalierbarkeit und die Integration modernster Kameratechnologien.
Arno Schroff
Department manager for plant and site development at Vetter

Personalisierte Medizin im Aufschwung

Der Aufstieg der personalisierten Medizin hat eine steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen mit sich gebracht. Patienten benötigen nun Spritzen, die ihren spezifischen medizinischen Bedürfnissen entsprechen. Dies hat zu einem Wandel hin zu flexibleren Montageprozessen mit hoher Variabilität und geringem Volumen (engl. High Mix / Low Volume oder HMLV) geführt.

Diese Entwicklung in der Produktion verändert die Art und Weise, wie Spritzen hergestellt werden. Sie betont die Bedeutung flexibler Montagelösungen. "One size fits all"-Ansätze erfüllen häufig nicht die Anforderungen.

Kunststoff- oder Glas? Fingerflansch oder Backstops?

Der Bereich der Spritzenfertigung ist so vielfältig wie die Teile einer Spritze selbst – vom Nadelschutz über die Kolbenstange bis hin zu den verschiedenen Safety Devices. Es gibt viele unterschiedliche Komponenten, Materialien und Konfigurationen.

Die Wahl zwischen Glas- und Kunststoffspritzen hängt von speziellen Bedürfnissen ab. Diese Vielfalt, die im medizinischen Bereich wichtig ist, bringt jedoch einzigartige Herausforderungen in der Produktion mit sich, da die Anforderungen und Varianten ständig wachsen.

Vorteile der automatisierten Spritzenmontage

Die automatisierte Spritzenmontage bietet einige Vorteile. Sie gewährleistet eine konstante Qualität, eine rigorose Kontrolle, ein reduziertes Risiko menschlicher Fehler, eine gesteigerte Effizienz und die Einhaltung von Reinraumstandards.

Produktqualität

Konstante Qualität bei Spritzenmontage ist entscheidend. Automatisierung, mit präzisen Robotersystemen und moderner 3D-Kameratechnologie, sichert die Einhaltung anspruchsvoller Standards für Spritzen in verschiedenen Größen und Formaten.

Das Resultat: Zuverlässige, gleichbleibend hohe Produktqualität ohne Abweichungen oder Mängel. In der Gesundheitsbranche, wo Präzision und Zuverlässigkeit essenziell sind, ist das besonders wichtig.

Kontrolle und Sicherheit

Bei der Spritzenmontage sind Qualität und Sicherheit entscheidend. Automatisierte Prozesse mit integrierten Auswertungsmechanismen sichern strenge Qualitätsstandards.

Spritzenkomponenten wie Kolbenstangen werden genau geprüft und positioniert. Diese konsequente Qualitätssicherung erfüllt nicht nur Branchenstandards, sondern erhöht auch die Sicherheit für Endbenutzer. Dank modernster Technologie und präziser Qualitätskontrolle sind alle Spritzen aus der Montagelinie zuverlässig und sicher.

Verringertes Risiko für menschliche Fehler

Menschliche Fehler sind ein Problem bei der Spritzenmontage, aber Automatisierung reduziert das Risiko erheblich. Automatisierte Systeme führen Aufgaben genau und gleichmäßig aus, eliminieren Variationen durch manuelle Arbeit und minimieren das Risiko von Produktverlusten.

Durch die geringere Abhängigkeit von menschlichem Eingriff verringert die automatisierte Spritzenmontage die Möglichkeit von Fehlern wie Fehlausrichtungen, Defekten oder Kontaminationen. Das Ergebnis ist ein effizienter, fehlerresistenter Prozess, der die Gesamtqualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte verbessert.

Einhaltung der GMP- und Reinraumstandards

Die Einhaltung der Good Manufacturing Practices (GMP) und der Reinraumstandards ist bei der Spritzenmontage von größter Bedeutung. Automatisierte Prozesse reduzieren von Natur aus das Potenzial für Kontamination und gewährleisten die Einhaltung der strengen Reinraumanforderungen.

Zusätzlich bietet die Automatisierung präzise Kontrolle und Dokumentation jedes Schrittes, was die Einhaltung der GMP-Richtlinien erleichtert.

Steigerung der Effizienz

Durch die Automatisierung einfacher Aufgaben können Mitarbeiter sich auf anspruchsvollere, wertschöpfende Aufgaben konzentrieren, was ihre Fähigkeiten und Produktivität optimiert.

Die effiziente Zusammenarbeit von Maschinen und menschlicher Expertise beschleunigt die Produktion, senkt Kosten und erhöht die Kapazität.

Spritzenmontage mit ESSERT Robotics

ESSERT Robotics unterstützt Sie dabei, die Spritzenmontage effizienter und sicherer zu gestalten. Die ADVANCED Robotic Workstation für die Montage von Spritzen kann automatisiert, verschiedene Arten von Spritzen montieren.

Unsere Lösung ist über das intuitive ESSERT OS leicht anpassbar. Sie können laufende Prozesse nicht nur überwachen, sondern auch ändern, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Mit ESSERT Robotics sind Sie auf die hohen Anforderungen der Spritzenmontage in der High-Mix/Low-Volume-Fertigung vorbereitet - ein Produktionsansatz, der in der Life Science Industrie von Tag zu Tag mehr gefragt ist.

Kontakt

Kontaktieren Sie unser Team

Gerne besprechen wir mit Ihnen gemeinsam wie unsere Roboterplattform Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen kann.

Was können wir für Sie tun?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Date protection