Dieser Artikel untersucht fünf grundlegende Facetten der Robotik: Bedienerschnittstellen, Transport, Interaktion mit der Umgebung, Programmierpräzision und Datenerfassung.
Alle Artikel von Moritz Latzel
Robotik bringt zahlreiche Vorteile, aber auch einige Herausforderungen für die Fertigung mit sich. In diesem Artikel werden wir einige davon näher beleuchten.
Robotik in der pharmazeutischen Industrie bezieht sich auf automatisierte Maschinen und Roboter, die in der Arzneimittelentwicklung, -herstellung und -verteilung verwendet werden. Sie steigern die Effizienz, verbessern die Produktqualität, senken die Kosten und erhöhen die Sicherheit.
Roboter werden zunehmend für verschiedene Aufgaben in der pharmazeutischen Herstellung eingesetzt, darunter Arzneimittelformulierung, Behälterkommissionierung, Verpackung und Montage von pharmazeutischen Produkten.
In der pharmazeutischen Industrie wird eine ganze Reihe unterschiedlicher Arten der Automatisierung verwendet. In diesem Artikel werden wir einige von ihnen erkunden, wie zum Beispiel die automatisierte Arzneimittelherstellung oder die Laborautomatisierung.
Die Biopharmaindustrie hat trotz des demografischen Wandels, der nach mehr Automatisierung drängt, nur langsam digitale Technologien wie KI übernommen. Dezentrale Produktion und personalisierte Medizin unterstreichen zusätzlich die Notwendigkeit solcher Lösungen. ESSERT Robotics bietet spezialisierte Automatisierung für diese sich entwickelnden Herausforderungen...
In einer sich schnell entwickelnden Life-Science-Landschaft besteht ein hoher Bedarf an effizienten, zuverlässigen und skalierbaren Laborprozessen. Mit zunehmender Komplexität der Forschung und verstärkten regulatorischen Anforderungen können traditionelle manuelle Vorgehensweisen im Labor erhebliche Herausforderungen darstellen. Die Laborautomatisierung hat sich als Lösung...
Labautomatisierungssysteme sind ein entscheidendes Instrument zur Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen. Labautomatisierung bedeutet im Wesentlichen die Integration fortschrittlicher Technologien und Methoden zur Optimierung von Laboroperationen, zur Reduzierung menschlicher Eingriffe und zur Verbesserung der Reproduzierbarkeit.
Die High Mix / Low Volume (HMLV) Fertigung erfüllt die wachsenden Bedürfnisse nach angepassten Produkten in Branchen wie den Life Sciences. ESSERT Robotics bietet Lösungen für diverse Branchen an, insbesondere für die Montage von Medizinprodukten im HMLV-Bereich.
High Mix / Low Volume ist ein immer wichtiger werdender Produktionsansatz im Pharmasektor. Dies steht im Zusammenhang mit dem Aufstieg von fortschrittlichen Therapien, die maßgeschneidert für eine kleine Gruppe von Individuen - oder sogar für einen einzigen Patienten - sind....