A Raymond GmbH & Co.KG gestaltet ihre Produktion flexibel
Zusammenfassung
Das A Raymond Netzwerk ist ein internationales Unternehmensnetzwerk der Automobil-Zulieferindustrie im Geschäftsfeld Befestigungstechnik. Im Jahr 1865 in Grenoble (Frankreich) durch Albert-Pierre Raymond gegründet, ist die Firma bis heute in Familienbesitz und beliefert alle namhaften internationalen Automobil-Hersteller.
Das zukunftsorientierte Unternehmen möchte bestehende Prozesse flexibler gestalten und manuelle Handarbeiten automatisieren, um neue Produktions- und Montagebereiche mittel sowie langfristig abdecken zu können. Ein weiteres Ziel ist es durch die Umstellung, Mitarbeiter:innen ein attraktiveres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem monotone Tätigkeiten automatisiert werden und die Belegschaft mit höherwertigeren Arbeiten betraut werden kann.
Bei der Planung und Zielerreichung ihres Vorhabens setzt das Unternehmen auf die Advanced Robotic Workstation Roboterplattform von ESSERT Robotics und die langjährige Erfahrung des Systemintegrators. Gemeinsam konnten alle Anforderungen ganzheitlich gelöst und die Roboter-Automatisierung in Betrieb genommen werden.
“Mit der Plattform-Lösung von ESSERT sind wir sehr flexibel und können auch im Nachhinein unterschiedliche Prozesse integrieren, um verschiedenste Bereiche abzudecken. Wir sind dadurch in der Lage auf neue Kundenwünsche schnell zu reagieren.”
Mathias Hänsel, Technologe bei der A Raymond GmbH & Co.KG.
Die Herausforderung
Die monotonen, sich wiederholenden Tätigkeiten an den verschiedenen Produktionsmaschinen sollten automatisiert werden, um Werker:innen interessantere und wertigere Aufgaben zu zuweisen, sowie zukünftig neue Produktions- und Montagebereiche abdecken zu können. Eine flexible, erweiterbare und rekonfigurierbare Lösung wurde gesucht.
“Wir hatten seit Längerem das Ziel, rund um unsere Produktionsmaschinen möglichst viel zu automatisieren. Dabei war für uns eine wesentliche Herausforderung unteranderem das perfekte Zusammenspiel zwischen unseren bereits bestehenden Vorrichtungen und der neuen Automatisierungslösung. Ebenso die notwendige Feinpositionierung der Werkstücke in den einzelnen Nestern und ferner die Absicherung der verschiedenen Prozessschritte, waren schwierige Hürden.
Mathias Hänsel, Technologe bei der A Raymond GmbH & Co.KG.
A Raymond GmbH Roboter Arbeitsplatz Da wir von Anfang an bei der geplanten Automationslösung an eine flexibel nutzbare “Roboterzelle” gedacht haben, wurden wir nach einer Recherche schnell fündig und nahmen Kontakt zu ESSERT auf.
Es ist für uns ideal, dass die Workstation sehr rasch an verschiedene Maschinen positioniert werden kann. Nach der automatischen Kalibrierung ist die Präzision zu den Vorrichtungen absolut sicher hergestellt und wir können prozesssicher arbeiten.”
Verschiedenste Vorrichtungen können in der Workstation als Rezept programmiert und entsprechend abgerufen werden. Dadurch kann A Raymond der Herausforderung nach mehr Flexibilität in der Produktion gerecht werden.
Der aktuelle Stand
Die Automatisierungslösung überzeugt nicht nur in ihrer Flexibilität, sondern ebenso durch den Einsatz hochmoderne Technologien und die hohe Modularität.
„Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden! Unser Ziel ist es, die Workstation an mehreren Maschinen einzusetzen und die Zellen miteinander zu verbinden. Dadurch können wir noch komplexere Aufgaben abdecken und unseren Kunden ein noch breiteres Prozess-Spektrum anbieten.”
Mathias Hänsel, Technologe bei der A Raymond GmbH & Co.KG.
Mit der Automatisierungslösung ist A Raymond in der Lage, ihre Ziele weiter voranzutreiben, die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter attraktiver zu gestalten und auch zukünftig auf neue Kundenwünsche einzugehen.