Roboter mieten, leicht gemacht mit Robot-as-a-Service

Bei zeitlich befristeten Aufträgen und temporären Produktionszyklen rechnet sich meist eine hohe Investition in die Anschaffung einer dauerhaften Automatisierungslösung nicht oder nur zum Teil.
Auf der anderen Seite sind der Fachkräftemangel, aber auch der demographische Wandel gute Gründe für die Automatisierung verschiedenster Fertigungsprozesse im Betrieb. Unternehmen müssen zwangsläufig in die Zukunft investieren um nachhaltig zu wirtschaften und erfolgreich zu bleiben.
Unser neues, auf Stunden basierendes Mietmodell “Robot-as-a-Service” ermöglicht es ihnen, einen auf die individuellen Anforderungen abgestimmten Roboterarbeitsplatz zu mieten anstatt diesen zu kaufen. Dabei sprechen wir gezielt produzierende Unternehmen an, die zeitlich befristete Aufträge automatisieren wollen und keine hohen Investitionen leisten oder langfristige Anschaffungen tätigen möchten. Unser “Rundum-Sorglos-Paket”, in dem der Service und die Wartung ihrer Automatisierungslösung im Mietpreis inbegriffen sind, rundet das Angebot ab.
Plug & Produce – ganz ohne Know-how
Unsere Roboterarbeitsplätze sind so konzipiert, dass selbst Mitarbeiter*innen ohne spezielles Know-how die ausgelieferten Anlagen problemlos bedienen können.
Dank der Standardisierung kann ihre Anlage während der Mietdauer einfach und unkompliziert erweitert und auf veränderte Arbeitsprozesse angepasst werden.
Die Integration weiterer Roboterarbeitsplätze, sowie einzelner Module wie zum Beispiel zur Materialverarbeitung funktionieren nach dem komfortablen “Plug & Produce”- Prinzip.
“Unser neues Roboter-Mietmodell ist ideal für temporäre Produktionszyklen. Dabei legen wir sehr viel Wert auf eine transparente Kostenkalkulation. Der Kunde genießt alle Vorteile unserer Roboterlösungen ohne böse Überraschungen.” so Christopher Essert, Geschäftsführer der ESSERT GmbH.
Mit unserem neuen Mietmodell möchten wir Unternehmen den schnellen Einstieg in die Automatisierung ohne lange Vertragsbindungen ermöglichen.